Beispiele > Betrieb der Leitung bei sinusförmiger Anregung | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Es sei eine Drehstrom-Freileitung von l
= 500 km Länge mit folgenden Leitungsbelägen gegeben: |
Lösung Beispiel 8: |
φul = 0. |
Strom am Leitungsende: |
![]() |
Wellenparameter: |
![]() |
Spannung, Strom, Wirkleistung am Anfang der Leitung: |
![]() |
Hinweis: Die Zahlenwerte sollten ausgerechnet werden und können mit den Ergebnissen im Mathcad-Arbeitsblatt „MAB_Leitungen_Beispiel 8“ verglichen werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |