Beispiele > Wellenausbreitung auf verlustlosen Leitungen | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine lineare Spannungsquelle mit Uq
und Ri wird zum
Zeitpunkt t = 0
über eine verlustlose Leitung mit ZW,
v und l mit
einem Verbraucher Rl verbunden
(Bild B1).
|
Lösung Beispiel 1: Zu 1. |
![]() |
Anpassung am Leitungsende: |
![]() |
Spannungs- und Stromverteilung: |
![]() |
Zu 2. Reflexionsfreie Einspeisung: |
![]() |
Leerlauf: |
Rl → ∞, rl = 1. |
Kurzschluss: |
Rl = 0, rl = -1. |
U2 = rl U1, I2 = rl I1 |
Spannungs- und Stromverteilung, Arbeitspunkt: Signallaufzeit: |
![]() |
Leerlauf: |
![]() |
Kurzschluss: |
![]() |
Zu 3.: Vielfachreflexion: |
![]() |
Hauptwellen: |
![]() |
Echowellen: |
![]() |
Arbeitspunkt: |
![]() |
Zu 4. Hinweis zu den Punkten 1.-4. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |