Verbraucherzählpfeilsystem
Zählpfeilsysteme
Ein Zweipol ist ein nur über zwei Klemmen zugängliches abgeschlossenes elektrisches System mit eindeutig bestehendem Klemmenstrom \( I \) - Klemmenspannung \( U \) - Zusammenhang (Zweipolkennlinie). Die Aufnahme dieser Strom-Spannungs-Kennlinie erfordert die Vorgabe einer Orientierung von Klemmenspannungsrichtung \( U \) und Klemmenstromrichtung \( I \) bezüglich der Klemmen.
Die Vorgabe im linken Teil des Bildes heißt Erzeugerzählpfeilsystem Die Vorgabe im rechten Teil des Bildes ist das Verbraucherzählpfeilsystem - Zählpfeilsysteme
Passive Zweipole
Passive Zweipole sind Umformstellen elektrischer Energie in Wärme (Bauteil Widerstand) und / oder speichern sie (Bauteil Kondensator, Bauteil Spule).
Verbraucherzählpfeilsystem
Beim Anlegen einer Klemmenspannung \( U \) (gemäß dem Bild „Zählpfeilsysteme“) fließt der Klemmenstrom \( I \) in die positive Klemme hinein. Deshalb erfolgt die Kennlinienaufnahme sinnvoll unter Vorgabe des Verbraucherzählpfeilsystems.
Für \( U = 0 \) ist \( I = 0 \) (Nullpunktkennlinie).