Kompendium > Maxwell-Wien-Brücke Abgleich mit R2↔R3 (Bild 16) |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Abgleich mit R2↔R3
führt zu einem sogenannten divergierenden Brückenabgleich. In
den Abgleichbedingungen Gleichung (52) tritt jeweils das Produkt R2
R3auf. |
|
![]() |
|
erhält man aus Gleichung (51) | |
![]() |
|
Die Auswertung der Umrissdiagramme wollen wir in der Experimentierumgebung vornehmen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |