Rücktransformation in den Originalraum |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Summanden im Partialbruchansatz werden gliedweise in den Originalraum zurück transformiert, wie in den Beispielen mehrfach gezeigt. Für alle in der Anwendung wichtigen Fälle findet man in Transformationstabellen die Korrespondenzen zur Rücktransformation von der Bildfunktion auf die Originallösungsfunktion.
Die wichtigsten Korrespondenzen sind:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |