Kompendium > Diracimpuls | 
    |
| Aufgrund der Eigenschaften | |
| (5-5) | |
| und | |
| (5-6) | |
| kann man sich die Ausblendeigenschaft des Diracimpulses | |
| (5-7) | |
| plausibel machen. Da der Diracimpuls für t ≠ 0 verschwindet, ergibt sich für das Produkt y(t) und δ(t) nur der Wert y(0), dieser Wert kann als Konstante vor das Integral gesetzt werden. Das Integral hat den Wert 1 und damit gilt Gleichung 5-7. Mit diesen Ergebnis folgt für die Verschiebung des Diracimpulses | |
| (5-8) | |