Zur Erzeugung von Schwingungen werden Rückkoppelnetzwerke (Vierpole) benötigt, die bei entsprechenden Verstärkertyp bei einer bestimmten Frequenz eine Phasenverschiebung (Phasendrehung) von 180° zwischen Ein- und Ausgangsspannung erzeugen.

Eine mögliche Anordnung ist die Kettenschaltung von 3 Hochpässen. Mit ihr läßt sich die gewünschte Phasendrehung bei einer von null verschiedenen Ausgangsspannung realisieren. Bild 2.1 zeigt die Schaltung eines solchen Generators.

Bild 2.1

 

Aufgabe 2.1:

Berechnen Sie die Übertragungsfunktion

einer symmetrischen RC-Kette nach Bild 2.2. Symmetrisch heißt hier mit gleichen Widerständen und Kapazitäten.

  

 

Bild 2.2

 

Aufgabe 2.2:

Berechnen Sie die Frequenz f180°, bei der die Phasenverschiebung zwischen zwischen Aus- und Eingangsspannung φA - φE = 180° beträgt.

  

 

Aufgabe 2.3:

Wie groß ist das Verhältnis der Beträge von Ausgangs- zu Eingangsspannung bei der Frequenz f180° ?