Beispiele > Beispiel 5 | 
    |
Beispiel 5 (1) | 
  |
| Um diese Vorgehensweise nochmals deutlich zu machen soll an einem Beispiel die Impulsmethode erläutert werden. Gegeben sei ein Dreieckimpuls entsprechend Gleichung (B5-1), wie er in Bild B5-1 dargestellt ist. | |
![]()  | 
    (B5-1) | 
![]() Bild B5-1 Dreieckimpuls  | 
  |
| Beschreibung des Funktionsverlaufes von Bild B5-1 mittels der Sprungfunktion. | |
| (B5-2) | |