| Beispiel 3 | 
   
    | In den folgenden Ausführungen wird die Fourier-Transformierte 
      des Diracimpulses δ(t) aus der eines 
      Rechteckimpulses entwickelt. Dazu betrachtet man einem Rechteckimpuls entsprechend 
      des Bildes B3-1, | 
   
    |  Bild B3-1 Symmetrischer Recheckimpuls
 | 
   
    | dessen Spektralfunktion lautet: | 
   
    |  | (B3-1) | 
   
    | Die Fourier-Transformierte oder Spektralfunktion des Diracimpulses 
      YD(ω) folgt durch einen Grenzübergang 
       τ → 0 bei konstanter Impulsfläche | 
   
    |  | (B3-2) | 
   
    | Unter Anwendung des Satzes von Bernoulli L´Hospital 
      ergibt sich: | 
   
    |  | (B3-3) | 
   
    |  | (B3-4) | 
   
    |  | (B3-5) | 
   
    |  | (B3-6) |