Brückenkurs Mathematik
Das Lernprogramm richtet sich an Studienanfänger an Hochschulen, die bei der Lösung elektrotechnischer Probleme persönliche Defizite in einigen notwendigen mathematischen Grundlagen ausgleichen wollen. Es will den Übergang Gymnasium-Hochschule helfend begleiten.
Der „Brückenkurs GET-Mathematik“ kann auch als eigenständiges Lernprogramm zur Wiederholung und Erweiterung einiger notwendiger mathematischer Grundlagen genutzt werden, wobei der Nutzer durch die fragenbasierte Lernernavigation und Entscheidungseinheiten behutsam geführt wird, aber auch Entscheidungsfreiräume vorfindet.
Ausgehend von den elektrotechnischen Problemen im Lernprogramm „Grundstromkreis“ gelangt der Nutzer punktuell über „Brückenlinks“ zu den Lerneinheiten des „Brückenkurses GET-Mathematik“.
Nach Wiederholung, Vertiefung oder Erweiterung einiger notwendiger mathematischer Grundlagen kann der Nutzer im Lernprogramm „Grundstromkreis“ weiterarbeiten.