Aufgaben > Übersicht
1 Hin und Rücktransformation
1.1
Bildfunktion einer Rampe
1.2
Bildfunktion eines Sägezahns
1.3
Bildfunktion eines Dreiecks
1.4
Bildfunktion des periodischen Sägezahns
1.5
Rücktransformation in den Originalbereich
1.6
Rücktransformation in den Zeitbereich
2 Berechnung von Schaltvorgängen
2.1
Sprungantwort einer
R
-
C
-Schaltung (
R
1
+
C
||
R
2
)
2.2
Sprungantwort einer
R
-
C
-Schaltung (
R
3
+
C
||
R
2
+
R
1
)
2.3
Umladen von zwei Kondensatoren
2.4
Schalthandlung im Netz mit
R
und
L
2.5
Kondensatorentladung (Stoßgenerator)
2.6
Impulstransformator (
k
= 0.95
,
L
1
=
L
2
,
R
1
,
R
2
), Sprungantwort
2.7
Sprungantwort des Reihenschwingkreises (RSK), Spannung über
L
2.8
Entladen eines Kondensators über
R
und
L
2.9
Spannung an Spule mit Parallel
C
2.10
Abschalten einer Spule über Freilauf (
R
C
+
C
)
2.11
Einschwingen einer 12-dB-Tiefpass-Frequenzweiche bei variabler Lautsprecherimpedanz
2.12
Dreieck an Reihenschwingkreis
2.13
Wechselspannung an
R
und
L
2.14
Rechteckwechselspannung an Tiefpass
2.15
Rechteckwechselspannung an Hochpass