Beispiel 2.2
      Der Verbraucher mit Z1 
        = Z3 = 1 kΩ und 
        Z2 = 1/j ω C2 
        mit C2 = 3,18 µF in Sternschaltung 
        soll an ein 400/230 
        V-Dreileiternetz angeschlossen werden.  
      
        -  Berechnen Sie die Strangspannungen an den Verbraucherwiderständen 
          über die Spannung UN´N 
          am unterbrochenen Sternpunktleiter. 
        
 
        -  Berechnen Sie dann die Strangspannungen an den Verbraucherwiderständen 
          mittels Außenleiterspannungen. 
 
        -  Ermitteln Sie schließlich die Außenleiterströme.
 
       
      Lösung: 
      
      
      
      
     |